Welche Querflöten es auf die vorderen Ränge in der Beliebtheitsskala des Jahres schaffen werden, steht selbstverständlich erst am letzten Tag fest. Deutlich allerdings zeichnen sich nicht nur Tendenzen ab, sondern auch die Gründe, weshalb die in der Gunst von Musikschülern und deren „Beratern“ ganz oben stehen. Bislang bleibt es eine Prognose, wir sind gespannt, wie das Rennen ausgehen wird.
Check it: Unsere Topp Five der Schülerquerflöten
- Argument der leichten Ansprache bei Schülerquerflöten
- Preisgünstige Einstiegsinstrument mit stimmiger Qualität
- Kindgerechte Konzept in Größe und Handling
- Optimales Preis-/Qualitätsverhältnis
- Einsteiger lernen ab besten auf vernünftigen Instrumenten
Der besondere Fokus: Querflöten für Einsteiger
Nicht selten werden Querflöten für Erwachsene oder gar professionelle Instrumente im Faktencheck miteinander verglichen. Die inflationäre Frage: Welche sind die Besten. Wir wollen das Thema aus anderer Perspektive beleuchten. Uns interessiert, welche Querflöten für Einsteiger empfehlenswert und welche besonders beliebt sind.
Führend auf dem Beliebtheitstreppchen – Yamaha YFL-212
Bei den Schülerflöten ihre Nase deutlich vorn hat die Yamaha YFL-212 Flute, eine Querflöte mit leichter Ansprache bei robuster Bauweise und stimmiger Qualität. Klanglich zeichnet sich das Instrument besonders in den unteren Oktaven durch ihren warmen und charaktervollen Ton aus. Ausgestattet ist die Flöte mitgeschlossenen Klappen, Spitzdeckelmechanik und vorgezogenem G. Korpus, Kopfstück, Fuß und Klappen sind bestehen aus Neusilber, wobei das Instrument komplett versilbert ist. Die YFL-212 findest Du auf dieser Produktseite auf thomann.de.
Beachtliche Qualität bei günstigem Preis: FL-200 von Thomann
Dem Yamaha-Vorbild dicht auf den Fersen ist das Modell FL-200 von Thomann. Ein Vorzug für noch weniger entschlossene Einsteiger und deren Eltern: Sie ist deutlich preiswerter. Dabei handelt es sich um eine Einstiegsflöte, die bei ihrem günstigen Preis mit beachtlicher Qualität beeindruckt. Insbesondere deshalb für Anfänger ein empfehlenswertes Instrument, zumal die Flöte gut anspricht und keine überzogenen Anforderungen an die Anblasluft stellt.
Der Klang lässt sich etwas höhenbetonter als das Vorbild beschreiben. Ebenfalls vorbildlich ist die Erreichbarkeit der Stellschrauben, mit der sich beispielsweise leicht unsaubere Deckungen gut nachkorrigiert werden können. Die Stellschrauben sind teils in Kunststoff gelagert, um ein unbeabsichtigtes Lösen zu verhindern. Auch hier der Blick auf die Produktseite auf thomann.de.
Durchdachtes und kindgerechtes Konzept von Jupiter
Eher noch mit dem Nimbus eines Geheimtipps, aber für in unseren Augen sehr beachtenswert ist die Querflöte in C JFL700WD D-Loop von Jupiter. Aufgrund der Ausstattung und speziellen Bauweise ist dieses Instrument besonders für Kids ab einem Alter von 5 Jahren geeignet. Die 700er zeichnet sich durch leichteste Ansprache aus. Den Anforderungen der Kids entspricht die Flöte durch die kurze leichte Bauweise – insbesondere aufgrund des gebogenen Mundstücks – sowie die bewusst vereinfachte Mechanik ohne Trillerklappen.
Keine Frage bei Querflöten für Erwachsene oder Fortgeschrittene gibt es andere Namen. Uns jedoch gefällt das Konzept der durchdachten Bauweise mit gebogenem Mundstück sehr. Immerhin muss sich das Kind damit nicht nach dem Instrument strecken. Stattdessen reduziert die Flöte sich auf Maße und Ausstattung, mit denen Kids umgehen können. Das Anfängerinstrument für Kinder findet Ihr auf dieser Produktseite auf thomann.de.
Optimales Preis-/Qualitätsverhältnis von Pearl
Zu den Querflöten mit dem vermutlich besten Preis-/Qualitätsverhältnis für Schüler gehört die PF-505 E von Pearl Flutes. Auch hier handelt es sich bereits um einen Klassiker. Die Flöte überzeugt mit ausgewogener Intonation über sämtliche Lagen hinweg. Dabei zeichnet sie sich durch einen charaktervollen Ton aus. Dabei hat sie in ein Alleinstellungsmerkmal, dass im Bereich der Schülerflöten keinesfalls selbstverständlich ist: Im tiefen Tonspektrum fällt die exakte Intonation nicht ab. Die 505 E aus der Quantz-Serie des renommierten Herstellers klingt rundum gut.
Zur Ausstattung des Instrumentes gehören geschlossene Klappen und die Spritzdeckelmechanik. Integriert sind das vorgezogene G, die E-Mechanik und der C-Fuß. Der Korpus besteht aus Neusilber, Kopfstück als auch Mechanik sind komplett versilbert. Definitiv ein guter Einstieg in die Welt der Querflöten. Hier geht’s zur Produktseite auf thomann.de.
Investition in die musikalische Zukunft der Kids mit einer Azumi
Auf bereits höherem Preisniveau bewegt sich die Querflöte AZ-Z2E von Azumi, in Musikerkreisen ebenso bekannt und anerkannt wie die Marke Altus. Dabei handelt es sich keinesfalls um ein reines Einsteigermodell, das speziell auf Kids ausgerichtet ist. Stattdessen ist dies eine Investition in die musikalische Zukunft des ambitionierten Nachwuchses, mit dem Potenzial zum wirklich langfristigen Begleiter.
Besonders beachtlich ist die gute Ansprache der Azumi in den tieferen Lagen. Zur Ausstattung gehört ein handgemachtes Z-Cut Kopfstück aus 925er Sterling Silber, das übrigens von dem gerade genannten Hersteller Altus stammt. Vorhanden sind das vorgezogene G sowie der C-Fuß und die E-Mechanik. Der Korpus besteht aus versilbertem Neusilber. Gestimmt ist die Flöte für die bekannt bessere Durchsetzbarkeit der Orchester auf 442 Hz. Gerade Einsteiger lernen am besten auf qualitativen Instrumenten. Schaut gerne auf diese Produktseite auf thomann.de.
+++
Du möchtest mehr über Querflöten, deren Ausstattung und Bauweisen erfahren. Dann wirf doch mal einen Blick auf unseren Artikel zum Thema „Das optimale Material der Querflöte“.