Quantcast
Channel: Blasinstrumente – Musikmachen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 383

Top 5 der Flügelhörner für Einsteiger und mehr in 2021/2022 – emotionaler Klang inklusive

$
0
0

°

Das Flügelhorn wird immer von Laien immer wieder mit der Trompete gleichgesetzt. Wer sich mit diesem Thema beschäftigt, weiß, dass das ein Trugschluss ist. Wenngleich die beiden sich in vielen Bereichen ähneln, so klingen sie doch vollkommen unterschiedlich. Das Flügelhorn ist das emotionale und klanglich gedeckte Pendant. Hier unser Kaufberater mit den Top 5 der Flügelhörner:

Check it: Kaufberater mit den Top 5 der Flügelhörner 2021

  • Besondere Aussagekraft des emotionalen Instrumentes
  • Die goldene Mitte als Wahl der Wahl
  • Beispiele von Flügelhörnern mit Drehventilen
  • Beispiele von Flügelhörnern mit Perinet-Ventilen

Flügelhörner für Einsteiger und die besondere Aussagekraft

Immer wieder ist zu hören und zu lesen, dass das Spiel auf Flügelhorn und Trompete identisch ist. Ist es nicht. In einigen mechanischen Aspekten durchaus, aufgrund der unterschiedlichen Bohrungen und abweichend konischen Konzeption, auch des tiefen und breiten Mundstücks benötigen Flügelhornisten mehr Luft und kontrollierte Spielweise, um den zauberhaften Klang aus dem Instrument zu kitzeln. Und das verlangt nach vernünftigen Instrumenten. Wir haben uns für dich am Markt umgesehen und ein paar unserer Favoriten auf die Empfehlungsliste eingeladen.

Das Flügelhorn beeindruckt mit Eigenständigkeit

Das Flügelhorn beeindruckt mit Eigenständigkeit°

Direkt in die goldene Mitte gezielt

Instrumente für Einsteiger und Fortgeschrittene müssen heutzutage leistbar sein und dabei mit vorbildlichem Preis-/Leistungsverhältnis punkten. Keinem musikalisch Begeisterten ist damit gedient, wenn das Flügelhorn nicht gewissen Grundanforderungen entspricht. Ebenso problematisch ist es natürlich auch, wenn die Teile so teuer sind, dass du erstmal Jahre darauf sparen musst. Die Zeit kannst du besser nutzen. Gesucht und gefunden haben wir die goldene Mitte:

Drehventil-Flügelhörner

Thomann TRF-56 Flugelhorn

Spitzenreiter im Preis-/Leistungsverhältnis

Spitzenreiter im Preis-/Leistungsverhältnis°

Als Spitzenreiter aus der Kategorie der Drehventil-Flügelhörner empfiehlt sich das TRF-56 Flügelhorn von Thomann. Bereits auf den ersten Blick überzeugt es durch die solide und gute Verarbeitung. Die Lötstellen sind dicht und sauber gearbeitet. Klanglich ist das Flügelhorn angenehm weich und rund, wobei es sich durch den typisch gedeckten Sound über sämtliche Register hinweg auszeichnet.

Ausgestattet ist das TRF-56 mit drei Zylinderventilen, die mehr als akzeptabel funktionieren. Die Ansprache ist gut und die Intonation ist angesichts des niedrigen Preises erstaunlich. Die TRF-56 kommt mit einem Trigger am dritten Ventilzug und zwei traditionellen Wasserklappen. Konfektioniert ist das Blechblasinstrument mit einem Schallstück aus Goldmessing. Zur klassischen Schönheit wird es durch die hochglänzende Lackierung. Im Lieferumfang enthalten sind ein Mundstück und ein Leichtkoffer. Ein vernünftiges Instrument zum beachtlich niedrigen Kurs, allemal leistbar.

loading ...

B&S 17/2TR-L B-Flügelhorn

Immer wieder beste Bewertungen

Immer wieder beste Bewertungen°

Der nächste Kandidat für unser Empfehlungspodest stammt von der Marke B&S. Das Bb-Flügelhorn hat ebenfalls 3 Drehventile mit an Bord, wobei die Zylindermaschine mit 3B-Kugelgelenken ausgestattet ist. Und dann geht’s auch schon los mit der Detailausstattung. Innen- und Außenzüge bestehen aus Neusilber, der Korpus wird ebenso wie das Schallstück aus Messing gefertigt. Komplettiert wird die ansprechende Optik durch die Klarlacklackierung.

Das Instrument heimst immer wieder beste Bewertungen ein. Dabei häufig betont wird der tolle Klang; der sicherlich auch aus der vorzüglichen Verarbeitung resultiert. Nicht zu vergessen, dass der Schallbecher durchaus große Dimensionen aufweist. Was dem Ton und der Durchsetzungsfähigkeit nur entgegenkommen kann. Ein neugieriger Blick auf weitere Informationen lohnt sich allemal.

loading ...

Yamaha YFH-631 G Flügelhorn

Synergie aus bestem Klang und optimaler Bespielbarkeit

Synergie aus bestem Klang und optimaler Bespielbarkeit°

Wir schwingen uns noch eine Kategorie höher und entdecken dort ein Instrument, das es in sich hat. Das YFH-631 G aus dem Programm von Yamaha kombiniert den warmen, vollen Klang der traditionellen deutschen Flügelhörner mit leichter Bespielbarkeit und überragender Intonation. Mit seinem zauberhaften Klang und der leichten Ansprache hat es schon etliche Musiker für sich gewonnen. Das YFH zeichnet sich durch die durchdachte Ausstattung in Kombination mit vernünftiger Verarbeitungsqualität aus.

Besonderen Wert legt der Hersteller auf die Projektion des Tones, die sich auch aus den Dimensionen und dem Durchmessen des Schallbechers ergibt. Wer sich mit diesem Flügelhorn anfreunden möchte, wird sicher lange seine Freude daran haben und etliche tolle Musiksessions leben und erleben.

loading ...

Perinetventil-Flügelhörner:

Jupiter JFH1100R Flugelhorn

Perfekte Intonation

Perfekte Intonation°

Beim JFH1100R Flügelhorn von Jupiter handelt es sich um ein Instrument mit Perinet-Ventilen. Wer nach einem Instrument in der Preisklasse um die 1.000 Euro sucht, wird von diesem Flügelhorn nicht enttäuscht werden. Tatsächlich schafft es die stimmige Synergie aus bester Verarbeitung, angenehmem Sound und idealer Ansprache. Nicht zu vergessen, das vermutlich Wichtigste: Die Intonation stimmt, was ja nicht immer besonders einfach zu erreichen ist. Hier schon.

Das Jupiter-Flügelhorn besitzt 3 Perinet-Ventile, exakter ausgedrückt: Monel-Ventile. Zudem verfügt es über 3 Wasserklappen. Die Bohrung beträgt 10,50 mm bei einem Schallbecherdurchmesser von 152 mm. Optisch präsentiert sich das Flügelhorn mit lackierten Goldmessing und Neusilber-Außenzügen. Nicht zu vergessen: die Fingerauflagen in Perlmutt-Optik.

loading ...

Carol Brass CFL-9990-RSS-Bb-L

Durchdachte Ausstattung, die sich gewaschen hat

Durchdachte Ausstattung, die sich gewaschen hat°

Auch die renommierte Marke Carol Brass will und darf in unserer Empfehlungslist nicht fehlen. Der Name des Instrumentes klingt kompliziert, der Klang keinesfalls. Vielmehr überzeugt das Bb-Flügelhorn mit ausgewogenem und Flügelhorn-typischen Klang über sämtliche Register. Selbst die tiefen Töne lassen sich gut erreichen, ohne mit Lippen und Co. allzu sehr nachjustieren zu müssen. Nur eines der besonderen Argumente: Die Verarbeitung ist wirklich vorbildlich und wertig. Die Stahlventile laufen bereits nach dem ersten Ölen lautlos, ohne zu haken und vor allem schnell, was der Bespielbarkeit maßgeblich entgegenkommt.

Dabei drängt es sich durch sein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis in die vorderste Reihe. Ausgestattet ist es mit einem Redbrass-Schallstück von 152 mm und Standard-Wandung. Ebenso verfügt das Flügelhorn über ein Redbrass-Mundrohr. Der Trigger befindet sich am dritten Zug, die Ventile bestehen – wie bereits erwähnt – aus Edelstahl. Optisch zieht es die Blicke mit dem Schallbecher aus Goldmessing und der Klarlacklackierung auf sich.

loading ...

Auch interessant: „Top 5 der Trompeten für Einsteiger 2021“.

+++

loading ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 383