Quantcast
Channel: Blasinstrumente – Musikmachen
Browsing all 383 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Duduk kaufen – Zauber der armenischen Oboe

Der Blick über den eigenen Tellerrand fällt mit der Duduk nicht allzu schwer. Immerhin sind die charmanten Klänge nicht nur aus der traditionell armenischen Musik bekannt, sondern auch beispielsweise...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die besten Trompeten-Marken – von Deutschland um die Welt

Nicht nur Einsteiger stellen sich immer wieder die Frage nach den besten Trompeten-Marken. Welche gibt es überhaupt, wo liegen ihre Vorzüge und gibt es vielleicht noch Trompeten-Marken, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Posaune üben: Wie ihr’s richtig und sinnvoll macht

Wie bei allen anderen Instrumenten kommt der Erfolg auch bei der Posaune nicht von allein. Das – einigermaßen – regelmäßige Training gehört zum Pflichtprogramm. Wie aber richtig auf der Posaune üben,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rachen-Übungen für Trompete

°Ihr wollt mehr Kontrolle über euren Sound und euer Spielgefühl haben? Was euch dabei hilft, ist ein entspannter Rachen. Wir zeigen euch Rachen-Übungen für Trompete für einen offenen Rachen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Atemtechnik bei der Oboe: Vollkommen aus der Puste

Bei der Oboe ist Atmung alles. Das Instrument stellt höchste Ansprüche an das Luftmanagement. Nicht selten hat man das Gefühl, einfach hyperventilierend umfallen zu wollen, Muskelkater in Lunge &...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Saxophon ab welchem Alter – der Versuch einer Antwort

Das Saxophon hat seinen ganz besonderen Zauber. Möglicherweise gibt es kaum ein emotionaleres Instrument, keines, auf denen man seine Gefühle derart facettenreich ausdrücken könnte. Viele Kids sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klarinette Blatt: Ein Ausflug in die Welt der Schwingungen

Schon faszinierend, welchen Einfluss ein vergleichsweise winziges Plättchen auf das Spiel selbst hat. Bei der Klarinette ist das Rohrblatt entscheidend für die Tonerzeugung. Übrigens weitaus mehr als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weshalb besitzt die Trompete Ventile: Erklärungsversuch für Einsteiger

Naturtöne lassen sich auf Blechblasinstrumenten mit Lippenspannung, Atemluft und Ansatz ohne weitere Hilfsmittel spielen. Die sind allerdings begrenzt, eigentlich sind es nur acht verschiedene. Du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bariton kaufen für Einsteiger – der anspruchsvolle Hybrid

Du möchtest dir deinen Platz in der Welt der Blechbläser suchen und interessierst dich speziell für das Baritonhorn. Dir gefällt der Klang und die traditionelle Blas- und Marschmusik spiegelt deinen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das optimale Material der Querflöte: Zwischen Klang, Mythos und Statussymbol

Das Material der Querflöte kann aus unterschiedlichen Metall-, Edelmetall- und Edelholz-Qualitäten bestehen. Bedeutend ist das für den individuellen Klangcharakter, ausschlaggebend für die Ansprache...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nützliches Zubehör für Trompete

Die Trompete will zu deinem ständigen Begleiter werden. Nun stellt sich die Frage, welche Dinge du sonst noch für deinen Trompeter-Alltag benötigst, wie du dich organisierst, dein Instrument bei Laune...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klarinette ab welchem Alter: Wann die Kids sinnvollerweise beginnen

Wenn die Kids von einem Instrument wie der Klarinette fasziniert bis infiziert sind, wollen sie schnellstmöglich loslegen. Gute Idee, aber: Den verantwortlichen Eltern stellt sich nicht selten die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mikrofonierung von Blasinstrumenten – Lautstärke und homogenes Klangbild

Etliche der Blasinstrumente sind an Lautstärke nicht zu unterschätzen, beispielsweise die Trompete oder die Posaune. Dennoch gibt es immer wieder Situationen auf der Bühne oder im Studio, in denen sie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hybridinstrumente: Faszinierende Verschmelzung von Klangwelten

Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen reicht uns Musiken zuweilen ein Instrument alleine nicht mehr aus. Mag sein, wir wollen unsere Klangmöglichkeiten erweitern oder innerhalb von einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panflöte kaufen – worauf du achten solltest

Du bist von diesem besonders „luftigen“ Klang der Panflöte fasziniert. Längst hast du erfahren, dass man damit nicht nur Folklore, sondern die unterschiedlichsten Musikstile von Pop bis Klassik...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tuba ist das Instrument des Jahres 2024

Alljährlich küren die Landesmusikräte das Instrument des Jahres. Intention ist es zumeist, jene in den Mittelpunkt zu rücken, die ein wenig in Vergessenheit geraten sind, und ihnen dadurch zu mehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Effektgeräte für Blasinstrumente – erweitere dein Klangspektrum

Üblicherweise setzen wir bei Blasinstrumenten auf den puristischen und natürlichen Klang. Aber was ist an Musik schon „üblich“ und weshalb sollte sie immer nur Mainstream sein? Beschäftigen wir uns...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Horn kaufen: Was du als Einsteiger beachten solltest

Glückwunsch, du hast dich entschieden Waldhorn zu spielen. Nun möchtest du ein Horn kaufen und stehst bei deiner Wahl vor der großen Palette der angebotenen Modelle. Die gebräuchlichsten Varianten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Saxophon spielen mit dem Charme der emotionalen „Kanne“

Musik zu machen gehört zu den schönsten Hobbys überhaupt. Du kannst deine Gefühle in Klänge packen; das ist etwas zweifellos ganz Besonderes. Gerade in dieser Hinsicht hat die „Kanne“ die Nase ganz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Horn spielen – Instrument mit wunderschönem Klangspektrum

Als Seele des Orchesters wird das Horn bezeichnet. Die Menschen sind vom speziellen Klang von gedämpft tiefen Tönen bis zum besonderen Obertonspektrum fasziniert. Durchaus berechtigt. Wenn das...

View Article
Browsing all 383 articles
Browse latest View live